"Gänsehautqualität"
*) Mit Opernwerken von Mozart, Beethoven, Bizet und Verdi legten der Kolpingchor und ... |
|
||
|
... der Frauenchor von vornherein schon mal einen hohen Maßstab an das gesangliche Niveau. |
||
In Habanera aus der Oper Carmen servierte Daniela May mit ihrem Solo einen wirksamen Aperitif auf ihren Gastauftritt. |
|
||
|
Die Sopranistin amüsierte mit einem Querschnitt aus Schlagern der 20-er und 30-er Jahre: |
||
„Du bist das Beste, was mir je passiert ist.“ |
|
||
|
Das Zweitbeste war der Beifall, den die Sängerinnen vor allem mit dem temperamentgeladenen Gospel „Sunshine in my Soul“ für sich verbuchen konnten. |
||
Mit „Ho Hey“, amerikanischem Folk-Rock eröffnete der Chorus Linus sein Programm. Die für dieses Genre obligatorische Gitarrenbegleitung meisterte Jens Kellermann. |
|
||
|
Dezent im Hintergrund: Drummer Tobias Vogt. |
||
Das Blaue vom Himmel: Felix Götz stimmte mit seinem Textvortrag auf ... |
|
||
|
... Lenas Song aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“ ein. |
||
Zum Tanzen zumute wurde es dem Publikum bei „Pata Pata“. Die neue Kochana- Beleuchtungstechnik schlug schon mal die Richtung der nächsten Spins vor. |
|
||
|
Für die charmante Moderation durch Margarete Link und Antje Götz bedankte sich ... |
||
... Chorvorstand Bernd Herdecker. |
|
||
|
Das Programm, „sprichwörtlich beflügelt“ durch den Pianisten Holger Kircher sei nur aufgrund des Einsatzes der Mitwirkenden, der vielen Helfern am Rande des Geschehens und ... |
||
... vor allem des Dirigenten Reiner Maier zum unvergesslichen Ereignis gereift. | |||
Mehr |
Fotos: Gerhard Herold
|
||
Hier nun noch die
Bonus-Bilder |
|||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|||
|
|
||
|
|||
|
|
||
|
|||
|
|||
|
|
||
|
|||
Home | |||